
Bethlehem Kirche
Ev.-luth. Bethlehemgemeinde Meppen
Nach dem 2. Weltkrieg fanden zahlreiche Flüchtlinge in der Stadt Meppen eine neue Heimat. Viele siedelten sich im Stadtteil Esterfeld an. Zur besseren seelsorgerlichen Betreuung errichtete deshalb die ev.-luth. Kirche dort einen eigenen Pfarrbezirk und weihte am 1. Advent 1954 die kleine Bethlehem-Kirche ein. Ein Um- und Neubau der Kirche wurde zu Beginn der 80er Jahre erforderlich, da durch den Ausbau des Stadtteils immer mehr Menschen dort wohnten. Ein großzügiger, von 170 qm auf 330 qm erweiterter, schlicht gehaltener Kirchenraum mit Orgel- und Seitenempore entstand. Im Oktober 1981 weihte Bischof Andersen, Hannover, das neue Gebäude ein, das durch einen Zwischentrakt mit dem neben der Kirche stehenden Gemeindehaus „Albert-Schweitzer-Haus“ verbunden wurde.
Die heutige Bethlehem-Kirchengemeinde betreut ca. 2650 Gemeindeglieder in 11 Außenorten und im Stadtteil Esterfeld. Über die vielfältigen Gruppen und Kreise informiert der Gemeindebrief und eine eigene Homepage. Da ist zum einen die offizielle Seite
http://www.bethlehemgemeinde-meppen.de
und zum anderen eine Homepage, die in besonderer Weise die Dynamik der Kirchengemeinde zum Ausdruck bringt. Die Bethlehemgemeinde hat im Jahr 2009 eine eigene Stiftung ins Leben gerufen, deren Zweck es ist, auf lange Sicht die Pfarrstelle zu sichern, auch in unruhigen kirchlichen Zeiten. Informieren Sie sich gerne darüber und werden auch vielleicht Stiftungsmitglied?
http://www.bethlehem-stiftung.de
Schon jetzt herzlichen Dank!
Standort: Albert-Schweitzer-Weg, 49716 Meppen
Pastor Achim Heldt
Ev.-luth. Pfarramt
Albert-Schweitzer-Weg 5
49716 Meppen
Besichtigungsmöglichkeiten:
nach den Gottesdiensten und nach Absprache mit dem Pfarramt