
St. Johannis Kirche
Ev.-luth. Kirchengemeinde Haren
Die St.-Johannis-Kirche liegt in der Nähe des Haren- Rütenbrock-Kanals neben dem Harener Schifffahrtsmuseum. 1960 wurde sie an der Stelle erbaut, an der bis zur Reichspogromnacht 1938 die Synagoge von Haren stand. Eine Gedenkstätte am Pascheberg erinnern daran. In Einbindung eines vorhandenen Gedenksteins, wurde sie 2013 von Pastor Ulrich Hirndorf entworfen und mit Hilfe der Stadt Haren und vielfältigen Spenden aus Gemeinde und Ökumene umgesetzt. Die Wurzeln der evangelischen Gemeinde sind allerdings älter: Bis in die Nachkriegszeit hinein bildete die 1903 für 12 ev. Zöllnerfamilien erbaute Trinitatiskapelle in Rütenbrock das Zentrum. Die Kirchengemeinde ist weitläufig durch Zuzug Ostvertriebener und Spätaussiedler. Zu ihr gehören fast 3000 Gemeindeglieder. Seit Herbst 2004 ist die Kirche verlässlich geöffnet. Gottesdienste finden regelmäßig sonntags um 10.00 Uhr und an Feiertagen statt.
Standort: Werftstraße 22, 49733 Haren/Ems Weitere Auskünfte: Pfarramt der Ev.-luth. St.-Johannis-Kirchengemeinde Werftstr.22 49733 Haren Tel. 05932-2621 e-mail: KG.Haren@evlka.de