
Ev.-luth. Trinitatiskirchengemeinde Lingen
Die Trinitatiskirche wurde 1955 in dem damals seit 5 Jahren in der Entstehung begriffenen Stadtteil Heupkamps-Tannen gebaut und eingeweiht. Der Stadtteil - ursprünglich ein Waldgebiet - und seine Kirche sollten zu einem neuen Wohn- und Heimatort für die vielen Flüchtlinge und Vertriebenen lutherischen Bekenntnisses werden, die 1945 aus den Ostgebieten Deutschlands in die Stadt Lingen (Ems) gekommen waren. Für 165.000 DM wurde die Kirche samt Inneneinrichtung gebaut. Ihren Namen erhielt sie durch den Sonntag, an dem der Grundstein für die Kirche gelegt wurde. 1960 schuf der Bildhauer Peter Greve den Altarraum neu. Blickfang ist seitdem das über dem Altar an langen Ketten aufgehängte Mosaikmedaillon. Es bietet mit Hand, Kreuz tragendem Lamm und Kelch sowie der Taube eine symbolische Darstellung der Trinität. 1981 erfolgte eine gründliche Renovierung, bei der die Kirche eine neu gestaltete Altarwand, die Holzvertäfelung der Decke, einen Fußboden aus roten Klinkerplatten sowie eine neue Bestuhlung erhielt.
Standort: Jägerstraße 57, 49808 Lingen
Gottesdienste: sonntags und an Festtagen um 10.00 Uhr.
Ansprechpartner:
Pfarrbüro der Ev.-luth. Trinitatiskirchengemeinde
oder Pfarramt
Kontaktdaten finden Sie rechts auf dieser Seite.