Information sexualisierte Gewalt

Prävention, Intervention, Hilfe und Aufarbeitung

Der Evangelisch-lutherische Kirchenkreis Emsland-Bentheim verfolgt das Ziel, allen Menschen in seinem Umfeld einen sicheren und geschützten Raum zu bieten. Dazu gehört, dass die Freiheit, Würde und damit auch die sexuelle Selbstbestimmung jedes Menschen jederzeit geachtet und geschützt werden.

Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers unterstützt alle zugehörigen Einrichtungen und Institutionen dabei, sexualisierter Gewalt mit einem Schutzkonzept entgegenzuwirken. Hierfür wird zur Bildung von Steuerungsgruppen geraten, die vor Ort Maßnahmen der Prävention, Intervention, Hilfe und Aufarbeitung etablieren.

Auch im Kirchenkreis Emsland-Bentheim werden vorbereitend Elemente eines Schutzkonzepts gesammelt. Eine Steuerungsgruppe der Kirchenkreissynode soll dann daran arbeiten, das Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt deutlich zu erweitern. In der Kinder- und Jugendarbeit sind schon seit vielen Jahren Schutzkonzepte im Einsatz. Um Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen sowie haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden einen sicheren Rahmen zu bieten, werden alle Maßnahmen zusammengefasst. Dieses erweiterte Schutzkonzept dient als Leitfaden für Prävention, Intervention, Hilfe und Aufarbeitung in Fällen sexualisierter Gewalt. Es hält sich dabei an die Grundsätze, die die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers 2021 beschlossen hat.